04 August 2023 Der englische Philisoph Francin Bacon sagte einmal: „Wissen ist Macht“. Ich weis nichts, macht nichts? Das Wissen über die Nutzung der Technologien zum Guten oder Bösen ist der entscheidende Faktor. Informationen sind in der heutigen Zeit zu einer Ware geworden, welche auf dem Schwarzmarkt gute Preise erzielt.
28 April 2023 Durch die fortschreitende Digitalisierung in der Arztpraxis verbunden mit der noch immer nicht zufriedenstellenden Stabilität der Abläufe stellen wir in der Hotline ein anhaltendes erhöhtes Telefonaufkommen fest. Um ihrer Anliegen dennoch effizient und zeitnah beantworten zu können, möchten wir noch einmal auf folgende Punkte aufmerksam machen…
22 Dezember 2022 Das Jahr 2022 geht dem Ende entgegen und wiederum wollen wir uns mit diesem Weihnachtsbrief für die gute Zusammenarbeit und Ihr Vertrauen bedanken.
22 Juni 2022: Um Ihnen die Überprüfung der Datensicherung in Ihrer Praxis zu erleichtern haben wir für Sie eine Arbeitsanweisung erstellt. Gleichzeitig möchten wir Ihnen unser neues Produkt zur automatisierten Überwachung Ihres Praxisnetzwerkes vorstellen.
08 Juni 2022: Seit Monaten beschäftigt uns alle das Thema Kartenlesegeräte, insbesondere die Problematik der elektrostatischen Entladung, welche die Geräte zum Absturz bringt. Mit dem Orga Protect hat der Hersteller nun ein Lösungsangebot auf den Markt gebracht.
12 Mai 2022: Da sich die Fragen zu Fristen der eAU und anderer KIM-Komponenten häufen, finden Sie in diesem Newsletter noch einmal alle für Sie wichtigen Fakten.
Richtig ist, dass zum 01.07.2022 die eAU (elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung) verwendet werden MUSS.
25 Feruar 2022: Die Umsetzung der digitalen Anwendungen schreitet nun mit großen Schritten voran. Bereits seit dem 01.07.2021 müssen Arztpraxen laut § 341 Abs. 6 SGB V die elektronische Patientenakte anbieten können. Momentan kontaktiert die KV jene Praxen, die mit der letzten Quartalsabrechnung keine Meldung über ihre ePA-Fähigkeit gemacht haben. Diese haben dann die Möglichkeit, die gegebenen Voraussetzungen nachzuweisen, andernfalls greift eine entsprechende Budgetkürzung.
26 August 2021: Aufgrund des nicht abreißenden Interesses und der wachsenden Informationsflut, wollen wir Sie heute erneut über die aktuellen Themen IT-Sicherheit und „Kommunikation im Medizinwesen“ informieren. Zudem haben wir das Thema IT-Sicherheit um den Bereich „Hardware-Firewall“ ergänzt.
11 Mai 2021: Da der Informationsbedarf zum komplexen Thema „Kommunikation im Medizinwesen“ immer größer wird, möchten wir Ihnen mit diesem Newsletter eine zusammenfassende Kurzübersicht zum Thema TI und KIM darstellen und Sie über den IT-Sicherheitscheck informieren.
16 Dezember 2020: In diesem Newsletter erhalten Sie von uns alle für Sie wichtigen Informationen zum neuen KIM-Dienst als Kunden der medatixx. Mit dem Kommunikationsdienst KIM (Kommunikation im Medizinwesen) ist es für Praxen zukünftig möglich, medizinische Dokumente elektronisch und sicher über die Telematikinfrastruktur (TI) zu versenden und zu empfangen.
19 Februar 2020: Auch in diesem Jahr stehen wieder große Neuerungen für die kassenärztlich tätigen Praxen an. Der nächste große Schritt ist die „elektronische Arztvernetzung“. Viele von Ihnen haben bereits Interesse gezeigt, weshalb wir heute die aktuellen Informationen gebündelt an Sie versenden.
22 Juni 2018: Das Thema Datenschutzgrundverordung (DSGVO) brennt uns allen unter den Nägeln. Dies hat sich auch bei unserem Anwendertreffen am 6. Juni in regen Diskussionen gezeigt. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals herzlich für den Besuch aller Anwesenden bedanken, der persönliche Kontakt zu Ihnen liegt uns sehr am Herzen.
09 März 2018: Am 9. Februar 2018 hat der Versand des „Durchstarter-Angebots“ durch die medatixx begonnen, Ihr Angebot sollte also mittlerweile bei Ihnen eingegangen sein, vielleicht haben Sie auch schon bestellt.